Evangelische KINDERGARTEN
EDEN Stralsund
KONTAKT
Sie finden uns im
Kleinen Diebsteig 15
18439 Stralsund.
Ihre Meinungen und Rückmeldungen sind wichtig. Bitte kontaktieren Sie uns persönlich, per E-Mail oder Telefon.
Leitung: Frau Anett Kindler
Öffnungszeit
Montag bis Freitag von 6:00 bis 17:00 Uhr
In Ferienzeiten können die Öffnungszeiten variieren. Bitte achten Sie auf die Aushänge. Schließtage in der Einrichtung sind in der Hausordnung festgelegt. Die Einrichtung ist den Freitag nach Himmelfahrt und zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen.
In der 2.,3. und 4. Sommerferienwoche haben wir einen eingeschränkten Betrieb im Kindergarten. Wir halten die Einrichtung nur für Kinder auf, deren Eltern keinen Urlaub in der Ferienzeit bekommen.
Unsere KITA EDEN
Unsere Konzept
Wir stützen unser Konzept auf verschiedene Pädagogische Ansätze, um die Kinder in ihren Bedürfnissen, Situationen und unseren Möglichkeiten abzuholen. Bei uns arbeiten 12 pädagogische Fachkräfte. Davon 9 Frauen und 3 Männer.
Unsere Kita unterscheidet sich von anderen Kitas durch einen gemeinsamen Morgenkreis, der täglich von 8:00 Uhr bis 8:30 Uhr mit allen im Haus anwesenden Kindern durchgeführt wird. Wir beginnen unseren Tag mit Lied und Gebet, zählen der Kinder und Erwachsenen und einem Begrüßungsritual.
Unser Gebäude ist 100 Jahre altund wurde 2010 saniert und modernisiert und mit einem großen Anbau erweitert.
Ganztagsverpflegung
Wir erhalten täglich gesunde, vollwertige und abwechslungsreiche Mahlzeiten von der Volkswerftküche.
Obst/Gemüse und Getränke werden über den gesamten Tag angeboten.
Das Frühstück und Vesper wird von den Mitarbeitern eingekauft und zubereitet. Nach Möglichkeit mit den Kindern zusammen.
Kosten für:
Frühstück 0,70 €
Mittag 3,30 €
Vesper 0,80 €
Unterstützung
Sie können unsere Kindertageseinrichtung unterstützen, indem Sie ...
Elternverein
In unserem Kindergarten gibt es nun schon seid fast 20 Jahren einen Förderverein. Dieser unterstützt die Kita in vielfältiger Weise. Informieren Sie sich über die Aushänge, auch der Förderverein hat eine eigene Wandtafel und einen Briefkasten für Informationen im Eingangsbereich.
Spenden
Wir sind dankbar für jegliche Unterstützung. Sprechen Sie uns an, wenn Sie uns unterstützen wollen.
Datenschutz
Wir respektieren die Datenschutzwünsche von Ihnen und Ihren Kindern. Wenn Sie Fragen haben, wie wir dieDatenschutzverordnungverwalten wenden Sie sich bitte an uns. Bitte respektieren Sie die Datenschutzwünsche der anderen Kinder im Kindergarten. (Keine Fotos bitte!)
Wichtige Telefonate mit dem Handy sollten Sie vor dem Bringen und Abholen Ihrer Kinder oder danach erledigen. In der Kita sollte Ihr Handy in der Tasche bleiben.
ANMELDUNGSPROZESS
Wir akzeptieren jederzeit Anmeldungen. Drucken Sie das PDF unten aus, füllen Sie es aus und gebe es zurück mit.
Wann erhalten wir eine Antwort auf unsere Anmeldung?
Das Versenden eines Anmeldungsformulars bedeutet nicht automatisch, dass Ihr Kind ein Platz hat.
Nach der Registrierung wird Ihr Kind in unsere Interessenliste aufgenommen. Viele Faktoren müssen bei der Registrierung berücksichtigt werden. Unsere Wartezeiten liegen oft über 1 Jahr.
Wenn Sie in der Zwischenzeit unseren Kindergarten besichtigenoder mehr erfahren möchten, kontaktieren Sie uns.
Die Liste der Kitas & Pflegemütter in der Region ist auf LK-VR verfügbar.
Welches Alter akzeptieren Sie?
Unsere Kita ist für Kinder von 1 – bis Schuleintrittseinalter. Wir akzeptieren die Anmeldung von jedem Alter. Wir unterscheiden in der Betreuung in Kirppenkinder 1 Jahre bis 2,12 Jahre und Kindergartenkinder 3 Jahre bis Schuleintrittsalter. Entsprechend der Betreuungsart sollte die Anmeldung erfolgen. Es kann auch für beide Betreuungsformen eine Anmeldung erfolgen.
Wie wichtig ist Religion in Ihrem Kita-Konzept?
Unsere Kita ist 1929 als Evangelischer Kindergarten eröffnet worden. Glauben, Glaubenserfahrungen dürfen Kinder bei uns erleben, werden aber nicht erlernt.
Müssen die Eltern oder das Kind bei der Kirche angemeldet werden oder getauft sein?
Die Zugehörigkeit zu einer Kirche bzw. der Taufschein sind keine Bedingungen für einen Platz in unserer Kita.
ANSPRECHPARTNER
Bereichsleitung
Karin Felgenhauer
Tel.: 03 831 - 44 45 82
Fax: 03 831 - 44 45 81